Aktuell
2020:
- 24.8. – 27.8.2020: TrauDee – Trauma-Sensibilisierung und Deeskalation wird im Sommer 2020 zum 5. Mal angeboten! Anmeldungen per E-Mail an: angela.hummel@phwien.ac.at
2019:
- 19.8. – 22.8.2019: TrauDee – Trauma-Sensibilisierung und Deeskalation, eine Kooperation mit der AK und PH Wien, ausgebucht!
Das Handbuch TrauDee – Trauma-Sensibilisierung und Deeskalation – Lösungsorientierte Methoden für den Schulalltag fasst Theorie und Praxis (mit vielen Übungsanleitungen und Bildern) zusammen. Den Download gibt es für alle Lehrenden unter: https://wien.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/arbeitsweltundschule/unterrichtsmaterial/TRAUDEE_Trauma-Sensibilisierung_und_Deeskalation.html
Als A4-Broschüre ist unser Handbuch bei der AK erhältlich! (Bearbeitung und Versandkosten: Euro 4,-, Rechnung bei Bedarf anfordern!)
- 14.2., 21.3.2019: Trauma-Sensibilisierung - Fortbildung für LehrerInnen einer Volksschule, 1100 Wien
- 7.5 – 8.5.2019: Gentlemen & Übergriffigkeit - Caritas (Firmentraining – geschlossen)
2018:
- 15.3. – 16.3.2018: Trauer und Trauma - Neulandschule Wien 19 – Bildungswerkstatt Mold (NÖ)
- 24.4.: Wenn Klienten uns zu nahe kommen - Teil 1 für Mitarbeiterinnen der Caritas (Firmentraining – geschlossen)
- 18.5.: Wenn Klienten uns zu nahe kommen - Teil 2 für Mitarbeiterinnen der Caritas (Firmentraining – geschlossen)
- 20.8. – 24.8.2018: TrauDee – Traumasensible Pädagogik und Deeskalation, eine Kooperation mit der AK und PH (Pädagogische Hochschule) Wien, ausgebucht!
- 24.9. – 25.9.2018: Traumasensible Pädagogik für MitarbeiterInnen der Caritas (Firmentraining – geschlossen)
2017:
- 14.2. – 15.2.2017: Deeskalation – Wenn gar nichts mehr geht: PH Wien, für LehrerInnen aller Schulstufen
- 14.3. – 15.3.2017: Trauma Schule – Traumasensible Pädagogik: PH Wien für LehrerInnen aller Schulstufen
- 11.4. – 12.4.2017: Deeskalation – Basic: MitarbeiterInnen einer Flüchtlingseinrichtung – Verein Menschen Leben
- 31.5.2017: Deeskalation – Advanced: MitarbeiterInnen einer Flüchtlingseinrichtung – Verein Menschen Leben
- 10.7. – 13.7.2017: TrauDee – Traumasensible Pädagogik und Deeskalation, eine Kooperation mit der AK und PH Wien
- Zusatzveranstaltung: 21.8. – 24.8.2017: TrauDee – Traumasensible Pädagogik und Deeskalation, eine Kooperation mit der AK und PH Wien
- 2.12. – 14.12.2017: Kreative Lösungswege für Arbeitnehmervertreterinnen: VÖGB (abgehalten von Mag. Lisa Zehner)
2016:
- Potentialentfaltung und psychosoziale Gesundheit in einer 4. Klasse HAK - Begleitung während des Schuljahrs 2015/16
- 15.03.2016: WieNGS Jour Fixe an der Pädagogischen Hochschule – Präsentation und Vorstellung unserer Vereinsarbeit
- 18.02. und 19.02.2016: Teilnahme an den Tagen der Bildung – Workshop: Eine merkwürdige, humorige und kreative Reise zum Ich! In diesem Workshop generieren wir, gemeinsam mit dem Schauspieler Christian Dungl (https://www.youtube.com/user/cdungl1957), eine Sympiose zwischen Kabarett und Training.
- 23.2. – 24.2.2016: “Deeskalation – Wenn gar nichts mehr geht” – Pädagogische Hochschule Wien
- Kreative Prozessbegleitung im Unterricht – Deeskalation und Traumapädagogik im Spannungsfeld der Persönlichkeitsbildung: Entwurf, Gestaltung und Lehre eines Moduls des Fortbildungsprogramms der Sigmund-Freud-Universität, Wien
2015:
- 16.6.2015: Präsentation der Arbeit des Vereins Kugelmensch bei der LeiterInnensitzung der Pflichtschulen eines Brennpunkt-Bezirks
- 20.-22.8.2015: Teilname am Internationalen Kongress „Pädagogik im Aufbruch“ an der Sigmund-Freud-Universität Wien inkl. Veranstaltung eines Workshops „Verkopftes Herz oder beherzter Kopf?“ – Ganzheitliches, kreatives Lernen bringt Gefühle und Verstand in Einklang
- 17.11.2015: Teilnahme an der WieNGS-Tagung, Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen im Rathaus Wien mit einem eigenen Messestand
- Wintersemester 2015: Prozessbegleitung an einer HAK, Wien 1050, ganzheitliche Potentialentfaltung und psychosoziale Gesundheit mit Focus auf das Berufsleben