Jetzt anmelden für unseren Workshop TrauDee – Trauma-Sensibilisierung und Deeskalation im Sommer 2020! E-Mail an: angela.hummel@phwien.ac.at
Corona-bedingt wurde die Anmeldefrist bis 3.7.2020 verlängert! Die Fortbildung findet unter Einhaltung der Hygieneverordnung statt!
Eckdaten und Ablauf: 3,5 Tage, 24.8. – 27.8.2020 (24.8. – 26.8.: jeweils von 9 – 17 Uhr, am 27.8.: von 9 – 12:30 Uhr)
Ort: Arbeiterkammer Wien, Plößlgasse 13, 1040 Wien, im Workshopzentrum, 3. Stock
Teilnahmebestätigungen per PH Online.
Ziele der Fortbildung:
- Optimierung von Strukturen und Rahmenbedingungen
- Einsatz von Ressourcen stärkenden, kreativen und kooperativen Übungen
- Erkennen von Trauma bedingten Verhaltensweisen/Dissoziationen
- Anwendung von Erste-Hilfe-Maßnahmen: Notfallprogramm und Vermeidung von Retraumatisierung
- Stabilisieren der Kinder und Jugendlichen
- Sozialpsychologische Einblicke in die Welt der Gefühle
- Förderung von Impulskontrolle, Einsatz von Konfliktmanagement und -lösungen
- Deeskalation bei Gefahr in Verzug: Griffe und Tipps für ‚the worst case’ (Aggression und Gewalt)
Methoden:
Diese Fortbildung vermittelt fachliche Kompetenz und hat einen hohen Anteil an Selbsterfahrung und Selbstreflexion.
Input – Psychoedukation: Sie erhalten z. B. Antworten auf die Fragen:
- Was ist ein Trauma?
- Wie wird ein Trauma neurologisch verarbeitet?
- Was können Symptome eines Traumas sein?
Vermittlung, Erfahren und Einüben von Eigenkraft stärkenden Übungen (ganzheitlich, interdisziplinär):
- Kreative Techniken (Malen, Impro, Schreiben, …)
- Atemtechniken und Körperübungen
- Wahrnehmungs-, Gelassenheits- und Achtsamkeitsübungen
- Kommunikationstraining, Konfliktmanagement, …
Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Anmeldungen und eine Fortbildung der etwas anderen Art in einem ansprechenden Ambiente! (Max. Tn-Zahl: 20)