Kreativität
Der Begriff Kreativität, abgeleitet vom lateinischen Wort creare, steht für einen schöpferischen Akt. In diesem Sinn wird dieser Begriff von uns sehr weit gedeutet und umfasst, je nach Bedarf, den flexiblen Einsatz sämtlicher zur Verfügung stehender Mittel wie zum Beispiel:
- gesprochenes und geschriebenes Wort
- Malen, Zeichnen, Formen, Gestalten jeglicher Art
- Einsatz von Musik und Musikinstrumenten
- Atem- und Entspannungstechniken
- Fantasiereisen
- Isometrische Übungen und Bewegungsübungen (Entspannungs- und Konzentrationsübungen)
- Spiel und Darstellung
- Wahrnehmung und Bewegung in der Natur.
Das eigenmächtige Gestalten befördert, mit einfühlsamer Anleitung, Erkenntnis zum Ausdruck, leitet zum „Be-greifen“ an und ermöglicht emotionales Wachstum.
Kreatives Gestalten hilft Stress und Angst zu reduzieren, ermöglicht es Menschen mit ihren Gefühlen besser und bewusster umzugehen. Darüber hinaus steigert es die Selbstwahrnehmung und dadurch die Selbstfürsorge.